Allgemeine Geschäftsbedingungen

Ihr Kaufvertrag kommt mit

Bavaria-Tandemjump
Inh. Thomas Andreas
Sportanger 12
86415 Mering
Tel.: +49 172 8841130
info@bavaria-tandemjump.de

zustande.

1 Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen von Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung. Von diesen Bedingungen abweichende oder diesen Bedingungen entgegenstehende Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, es sei denn, diese werden ausdrücklich schriftlich von uns bestätigt. Fallschirmtandemspringen gilt nach dem Gesetzgeber / Verband (DFV Deutscher- Fallschirmsport-Verband) nicht als Dienstleistung, sondern als Nachwuchswerbung! Ziel des Fallschirmtandemsprunges ist es, Menschen für den Fallschirmsport zu gewinnen.

2 Vertragsabschluss
Die Online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme des Angebotes vor. Dem Kunden wird der Eingang seiner Bestellung unverzüglich per E-Mail von uns bestätigt. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein, werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann. Nehmen wir ein Angebot des Kunden nicht an, teilen wir ihm dieses mit. Die Annahmeerklärung kann durch Lieferung und / oder Rechnungsstellung und / oder Erbringung der Dienstleistung ersetzt werden.

3 Preise
Die in diesem Katalog aufgeführten Preise gelten bei Bestellung per Internet oder Kauf direkt vor Ort. Bei Bezahlung vor Ort ist eine Reservierungspauschale in Höhe von 30,-€ fällig. Die Reservierungspauschale kann per Vorkasse (Banküberweisung) oder per PayPal gezahlt werden. Die Reservierungspauschale wird auf die Gesamtsumme angerechnet. Die angegebenen Preise sind ohne gesetzliche Umsatzsteuer. Die Rechnungslegung bei Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas erfolgt ohne Mehrwertsteuer gemäß §19 Abs. 2 UstG für Kleinunternehmer. Bei Artikeln und Geschenk-Gutscheinen fällt zusätzlich eine Pauschale für Versand und Verpackungskosten an. Sollte sich bei Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Wir werden in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder vom Vertrag zurücktreten.

4 Lieferung
Soweit gesetzlich zulässig, das heißt bei Kauf ohne Beteiligung eines Verbrauchers im Sinne des § 13 BGB, gehen die Gefahr des Verlustes oder der Verschlechterung der Sache sowie die Preisgefahr mit der Auslieferung der Ware an die zur Ausführung bestimmte Person auf den Kunden über. Dasselbe gilt für die Gefahr der verzögerten Lieferung. Lieferzeiten: Gutscheine und Infomaterial werden in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen zugestellt. Alle weiteren Artikel je nach Verfügbarkeit. Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch Dritte (Hersteller) verursacht werden.

5 Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit einem Verbraucher im Sinne von § 13 BGB behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen Ware vor. Bei Verträgen mit Unternehmen behalten wir uns das Eigentum an der gelieferten Ware bis zum Eingang sämtlicher Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Unternehmer vor.

6 Widerrufs- und Rückgaberecht
Vorbehaltlich nachstehender Ausnahmen ist der Kunde berechtigt, seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung innerhalb von 14 Tagen ab Eingang der Ware bei dem in der Bestellung genannten Empfänger zu widerrufen. Der Widerruf kann durch schriftliche Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger oder durch Rücksendung der Ware erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Von der Rückgabe ausgeschlossen ist Ware, die individuell für den Kunden angefertigt, konfiguriert oder bestellt wurde. Sollten Sie nur einen Teil der Ware tauschen oder zurückgeben wollen, senden sie uns nur diese Ware zurück. Bitte vermerken Sie ausdrücklich auf dem Rücksendeschein, ob und welche Alternativ- oder Ersatzartikel Sie wünschen. Außerdem benötigen wir von Ihnen die Rechnungs- und Kundennummer der Lieferung. Für Ersatzware und Rücklieferungsware erhalten Sie von uns eine neue Rechnung bzw. Gutschrift. Die Kosten der Rücksendung von Waren trägt der Kunde, es sei denn, die gelieferte Ware entspricht nicht der bestellten. Bei Verschlechterung oder Untergang der Ware oder sonstiger Unmöglichkeit der Rücksendung, die vom Kunden zu vertreten ist, hat der Kunde uns die entsprechende Wertminderung zu ersetzen. Diese kann vom Rückzahlungsbetrag abgezogen werden.

7 Verfügbarkeitsvorbehalt
Sollte Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr verfügbar ist oder aus rechtlichen Gründen nicht geliefert werden kann, kann Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas vom Vertrag zurücktreten. Bereits erhaltene Zahlungen werden wir umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag erstatten.

8 Gewährleistung / Reklamation
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es einmal vorkommen, dass Sie ein falsches oder fehlerhaftes Produkt erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie als Kunde verpflichtet sind auch im eigenen Interesse offensichtliche Mängel der Ware innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt zu reklamieren. Geschieht dies nicht, sind Gewährleistungsrechte wegen eines offensichtlichen Mangels ausgeschlossen. Für eine schnelle Bearbeitung Ihrer Reklamation benötigen wir folgende Unterlagen: Eine Kopie der Rechnung sowie eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung. Teilen Sie uns bitte auch mit, ob Sie die Rückerstattung des Kaufpreises oder Umtausch der Ware wünschen. Wünschen Sie eine Rückerstattung des Kaufpreises, benötigen wir Ihre Bankverbindung. Sofern Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung endgültig fehlschlagen, hat der Besteller das Recht zur Herabsetzung des Preises oder zur Rückgängigmachung des Vertrages. Wir haften nicht für Mängel, die infolge fehlerhafter Handhabung, überdurchschnittlicher Beanspruchung oder durch Fremdeinwirkung entstanden sind.

9 Transportschäden
Bitte überprüfen Sie jede Sendung sofort auf Vollständigkeit und Unversehrtheit. Ist das Paket beschädigt oder mit Klebeband des Transportunternehmens repariert, reklamieren Sie den Schaden bitte sofort beim Zusteller und lassen sich diese Reklamation schriftlich bestätigen. Im Zweifelsfalle verweigern Sie die Annahme des Paketes und setzen sich mit uns in Verbindung. Wir sorgen dann für eine schnellstmögliche Ersatzsendung.

10 Datenschutz
Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas ist grundsätzlich ausgeschlossen. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Internetseiten zu erleichtern und unser Angebot und Service, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, auszubauen. Durch Ihre Angaben können wir beispielsweise den Bestellvorgang für Sie vereinfachen. Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas gewährleistet, dass Sie die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt sowie zu internen Marktforschungs- und zu eigenen Marketingzwecken. Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas wird Kundendaten nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergeben. Soweit der Kunde eine Datennutzung für interne Zwecke nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch Sendung einer entsprechenden E-Mail an info@Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas.de zu widersprechen. Bitte beachten Sie: Sie sollten im Rahmen des Bestellvorganges die SSL-Verschlüsselung nutzen, wann immer sie von uns angeboten wird.

11 Gruppen
Jeder, der mehr Personen, als nur sich allein anmeldet, übernimmt damit die Verantwortung, die von uns gelieferten Informationen (AGB) an die anderen Teilnehmer weiterzugeben. Besondere Angebote/Rabatte erfahren Sie direkt auf unserer Homepage oder in einem persönlichen Gespräch. Hier gilt grundsätzlich: Zuschauer sind immer herzlich willkommen und erwünscht!

12 Gutscheine
Für Tandemsprünge und Foto- Videoaufnahmen können Sie Gutscheine erhalten. Wir erstatten in keinem Fall für von Ihnen bezahlte Gutscheine Gelder zurück. Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine ist grundsätzlich auf 3 Jahre begrenzt. Sie kaufen einen Gutschein, gültig für eine unserer Leistungen, und bezahlen ihn in voller Höhe im Voraus. Der Gutscheininhaber meldet sich telefonisch (Tandemsprung) bzw. schriftlich zu einem Termin bei uns frühzeitig an. Manchmal sind auch kurzfristige Termine verfügbar. Einfach kurz anrufen und nachfragen. Wertgutscheine von Bavaria Tandemjump können keinesfalls bar ausgezahlt werden. Sollten wir kulanter weise, dennoch einmal Tickets zurücknehmen, erstatten wir in der Regel 60% aufgrund des Arbeitsaufwandes. Bei Abhandenkommen des Gutscheines informieren Sie uns umgehend damit der verlorene Gutschein gesperrt wird und wir Ihnen gegen Vorlage einer Verlusterklärung einen neuen Gutschein ausstellen können. Für zwischenzeitlichen Missbrauch übernehmen wir keine Haftung..

13 Voraussetzungen Tandemsprung

Körpergewicht inkl. Kleidung max. 90 kg.
Ausnahmen im Einzelfall möglich – Aufpreis bei 90-95kg: € 20,00, 95-100 kg: € 30,00. Sollten Sie über 100kg haben kontaktieren Sie uns wir prüfen dann ob der Sprung möglich ist. sofern günstige Rahmenbedingungen und die Verfügbarkeit entsprechend geschulter Tandem-Master dies zulassen und das maximal zulässige Gesamtgewicht der Hauptkappe, Gurtzeug und Reservefallschirm nicht überschritten wird. Über die Mitnahme entscheidet IMMER der eingesetzte Tandem-Master vor Ort, denn er hat auch die Verantwortung!

  • Ein Höchstalter gibt es nicht, die körperliche Fitness muss stimmen
  • Mindestgröße 140 cm
    Ausnahmen im Einzelfall möglich.
  • Bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
  • Bequemes festes Schuhwerk (keine Bergstiefel, keine Schnürhaken)

14 Vorbereitungen und Ablauf vor Ort
Bereiten Sie sich gut vor, verzichten Sie am Abend zuvor auf Alkohol, seien Sie ausgeschlafen und frühstücken Sie ausreichend. Sie haben dann mehr von Ihrem Erlebnis. Bringen Sie Ihren Gutschein bitte mit, sonst verlangt unser Personal vor Ort eine Nachzahlung. Die Einteilung der Sprünge obliegt ausschließlich dem Organisationspersonal vor Ort.

15 Storno / Abbruch
Bei Nichterscheinen zu einem gebuchten Termin ohne triftigen Grund behält Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas in jedem Fall die Gutscheingebühr zu 100% ein. Plötzliche Änderungen Ihrer Terminplanung, sonstiger Zuschauer oder Mitspringer (z.B. Erkrankung des Partners, einzelner Teilnehmer bei Gruppen) sind KEINE triftigen Gründe. Absagen via eMail oder Brief gelten nur im Zusammenhang mit dem genannten „triftigen Grund“ (ärztliches Attest). Am Sprungtag muss dies telefonisch mitgeteilt werden. Auch bei Abbruch durch den Teilnehmer werden keine Gelder zurückerstattet. Bei Untauglichkeit/Nichterscheinen (z.B. keine Berechtigung Ihres Arztes, Krankheit u. Unfall etc.) erhalten Sie kein Geld zurück, können aber mit der Krankmeldung ihres Arztes einen neuen Termin mit uns vereinbaren. Wenn sich aus Sicht Ihres Tandemmasters während der Einweisung Anhaltspunkte für Ihre Nichteignung, einen Fallschirmabsprung zu absolvieren, ergeben und der Tandemmaster Sie nicht springen lässt, haben Sie kein Anspruch auf Rückerstattung von Gutscheingebühren. Wird die Einweisung vom Passagier aus irgendeinem Grund abgebrochen, so kann innerhalb von 1 Jahr, gerechnet ab dem Termin, unter Zahlung von 50€ Arbeitsaufwandentschädigung ein neuer Termin festgesetzt werden. Ein Anspruch auf bereits geleistete Zahlungen besteht hierbei ebenfalls nicht.

16 Versicherungen / Haftung
Bei der Organisation des Tandemsprungs ist Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas auf Vorleistung anderer sowie Entscheidungen, Freigaben und Genehmigungen Dritter angewiesen, die außerhalb der Einflussnahme von Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas oder des Tandemmasters stehen (z. B. Flugsicherung, Luftamt, Flugzeughalter, Vereine, Luftsportanbieter, Sprungschulen, Leistungsträger, Flugplatzbetreiber, Piloten). Für alle diese und die Leistungen oder Nicht-Leistungen anderer Dritter haften Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas und Tandemmaster nicht. Soweit wir an Veranstaltungen Dritter teilnehmen, besteht Anerkennungspflicht gegenüber etwaigen AGBs jener Dritter bzw. der Leistungsträger.  Die Luftsportgeräte /-Fahrzeuge unterliegen europäischem bzw. deutschem Luftrecht und sind, wie folgt versichert:

a.) Gesetzliche Halter-Haftpflichtversicherung (Einzelperson) mit Schäden am Absetzflugzeug, automatischer Einschluss Bergungskosten bis zu 1.000,- € mit 100,- € Selbstbeteiligung, Deckungssumme 1,5 Mio. € pauschal für Personen- und Sachschäden
b.)
 Luftfrachtführer-Haftpflicht (Passagier-Haftpflicht-Versicherung) Deckungssumme 1,5 Mio. € für Personenschäden

Der Passagier ist also während des Tandemsprunges über die Luftsportgeräte und die Passagier-Haftpflicht versichert. Für jeden darüber hinausgehenden Versicherungsschutz ist der Passagier selbst verantwortlich. Für Schadensfälle, die der Passagier durch Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder Verstoß gegen gesetzliche Bestimmungen verursacht, haftet er in vollem Umfang. Unsere Haftung beschränkt sich ausschließlich auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen unsererseits beruhen. Der Vertragspartner wie auch der Passagier verzichten auf alle Ansprüche gegenüber Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas, dem Tandemmaster und ggf. gegenüber dem Veranstaltungsbetrieb, die ihm daraus entstehen könnten, dass er anlässlich des und im Zusammenhang mit dem Tandemsprung – sei es innerhalb oder außerhalb des Luftfahrzeugs, auf einem Luftfahrtgelände oder im Zusammenhang mit sonstigen Luftfahrtgeräten – Unfälle oder sonstige Schäden oder Nachteile erleidet. Von dem Haftungsausschluss sind ausgenommen die Haftung für:

– Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung von Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen;
– sonstige Schäden, die auf einer grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Veräußerers oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
Der Vertragspartner wie auch der Passagier haften jeweils für die von ihnen verursachten Schäden, es sei denn dass sie sie nicht zu vertreten haben – soweit nicht das Gesetz eine strengere Haftung vorsieht und soweit nicht die Haftung durch das Luftverkehrsrecht anderweitig festgelegt ist. Ein eventueller Selbstbehalt im Falle von Haftungsansprüchen, die durch Verstoß, gegen gesetzliche Bestimmungen oder grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Schadensverursachung entstehen, ist vom Vertragspartner oder Passagier zu tragen.
Bei Fremdleistungen bzw. anderen Leistungsträgern gelten ggf. deren gesonderte Haftungsbedingungen.

 Noch ein kleiner Hinweis: Selbst Fallschirmspringen gilt höchstrichterlich als nicht gefährliche Sportart (Urteil, z.B. LArbGer Berlin vom 3.7.69, AZ 5 Sa 57/68). Wer sich über die abgeschlossenen Versicherungen hinaus versichern will, kann dies privat und auf eigene Kosten tun. Bei Unfall tritt die gesetzlich vorgeschriebene Krankenversicherung in Kraft (Sportunfall). Leistungen bei privater Unfall- oder Lebensversicherung müssen mit der für den Kunden zuständigen Versicherung abgeklärt werden. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.

17 Menschen mit körperlichen Einschränkungen

Grundsätzlich gilt, dass die sichere Durchführung des Sprunges/Fluges gewährleistet sein muss! Wir brauchen deshalb immer eine genaue Beschreibung der Behinderung. Es wird jeder Fall direkt einzeln geprüft und bewertet. Wir behalten uns die Entscheidung vor. Das letzte Wort haben immer unsere Tandemmaster vor Ort. Wir führen grundsätzlich keine Maßnahmen durch, die in irgendeiner Weise die Sicherheit gefährden. Wichtig, immer vorher nachfragen.

18 Zeitansatz

Wir empfehlen für dieses einzigartige Erlebnis grundsätzlich einen ganzen Tag einzuplanen da sich der Termin Witterungsbedingt oder aus technischen und organisatorischen Gründen auch mal um mehrere Stunden verschieben kann. Der Tandemsprung an sich dauert ca. 1 Stunde. Sie sollten sich entsprechend vorbereiten und etwas Geduld mitzubringen. Bequeme, der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk (Turnschuhe, keine Wander- oder Bergstiefel) ist alles, was mitzubringen ist. Natürlich wird es in aller Regel nur einen halben Tag, meist sogar kürzer und nur einige Stunden dauern. Darauf sollten Sie sich aber nicht verlassen. Bei der Terminvereinbarung sind sämtliche Daten wie Anschrift, Gutscheinnummer und Gültigkeitsdatum an uns zu übermitteln. Der Gutschein wird vor dem Sprung an uns übergeben.

19 Sprungtermine

Nach Vereinbarung von März bis November, siehe aktuelle Termine auf unserer Webseite www.Bavaria-Tandemjump.de. Von Dezember bis Februar wird je nach Wetterlage und Vereinbarung gelegentlich auch gesprungen.

20 Sprungort / Tandemmaster

Wir springen an mehreren Sprungplätzen in Deutschland und Österreich. Es besteht kein Anspruch auf einen bestimmten Tandemmaster oder einen bestimmten Sprungplatz. Sprungplatz ist grundsätzlich der mit dem Passagier ausgemachte Flugplatz. Der Tandemmaster wird von Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas benannt. Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas bzw. der Tandemmaster ist aus organisatorischen Gründen berechtigt, für einen bestimmten Termin einen
Ausweichplatz, welcher dem Passagier zumutbar sein muss, oder einen Ersatz-Tandemmaster festzulegen.

21 Freifallvideos oder -fotos

Hier ist die Kooperationsbereitschaft/ -fähigkeit eines Tandem-Passagiers mit dafür ausschlaggebend, dass Freifallvideo oder -fotos auch etwas werden bzw. man etwas erkennen kann. Ein Vertrag kommt nur zwischen dem Durchführenden und Passagier zustande, für die Qualität der Aufnahmen haften wir nicht. Grundsätzlich werden die Videoaufnahmen vom Tandem-Master selbständig durchgeführt. Die Aufnahmen können zu Werbezwecken eingesetzt werden, sofern dies nicht gewünscht wird. Sollten die Aufnahmen Aufgrund technischer Störungen ausfallen, erstatten wir maximal den Betrag der Aufnahmen. Der durchgeführte Tandemsprung wird immer verrechnet. Eigene Kameras oder Videokameras dürfen bei der Durchführung (Absprung, Freifall und Schirmfahrt) nicht mitgenommen werden.

22 Absagen
Zu Absagen aufgrund schlechten Wetters ist ausschließlich Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas befugt. Wir haben Zugang zu zuverlässigen Vorhersagen, die auch lokale Besonderheiten berücksichtigen. Wir treffen die Entscheidung ausschließlich zu Ihrer Sicherheit. Rufen Sie in jedem Fall für ein Wetterbriefing vor Ihrer Abfahrt bei uns an. Es kann trotzdem aufgrund von Wetterentwicklungen oder technischen Problemen zu einem Ausfall kommen. Wir haften in keinem Fall für die angefallene Fahrt oder sonstige Kosten. Falls nicht gesprungen werden kann, werden wir Ihnen einen möglichen Alternativ-Termin anbieten. Bis 14 Tage vor dem vereinbarten Termin ist Ihre Absage / Umbuchung kostenfrei. Bei Absage / Umbuchung 13 – 4 Tage vor dem vereinbarten Termin fallen Kosten in Höhe von 35,€ an. Bei Absage / Umbuchung 3 – 1 Tag vor dem vereinbarten Termin fallen Kosten in Höhe von 50,- € an. Bei Nichtantritt des Sprunges oder Absage am Tag des vereinbarten Termins fallen 100% der Ticketkosten an. Die Gutscheine werden dann ungültig und erst nach Eingang Ihrer Absagekosten wieder gültig. Erfolgte Anzahlungen dürfen wir verrechnen. Absagen oder Umbuchungen haben telefonisch unter +49 172 8841130 zu erfolgen.                                           

23 Rechtswahl
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas und Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung.

24 Zahlungsbedingungen
Die Vertragspartner können Tandemsprünge von Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas Online (Gutschein) per Vorkasse (Kreditkartenzahlung / Überweisung / PayPal) oder vor Ort in Bar bezahlen. Bei Zahlung per PayPal gelten die Nutzungsbedingungen von Paypal.de. Informationen zu den ggf. anfallenden Kosten des ausgewählten Zahlungsmittels finden Sie wie folgt: PayPal 1,9% vom Auftragswert + 0,35€ Kreditkarte  2,75% vom Auftragswert                                                                                          

25 Salvatorische Klausel
Der Kunde kann nur mit solchen Gegenansprüchen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur aufgrund von Gegenansprüchen geltend machen, die unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interessen der Parteien am nächsten kommt. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist. Soweit zulässig (z.B. unter Kaufleuten), gilt das Amtsgericht Aichach als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Kunden und Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas.

26 ABG
Bavaria-Tandemjump Thomas Andreas hat jederzeit das Recht, die AGB anzupassen und zu ändern. Die aktuellen AGB finden Sie im Internet unter Link: http://www.Bavaria-Tandemjump.de

27 Ebay – Policy

Grundsätzlich ist ein Weiterverkauf von Gutscheinen möglich, wir bitten aber um Rücksprache, damit wir unsere Unterlagen entsprechend aktualisieren können. Wir weisen einem potentiellen Käufer allerdings auf die Tatsache hin, dass ein Gutschein, der zum Weiterverkauf angeboten wird, zum Zeitpunkt des Wiederverkaufs noch nicht bezahlt sein kann. Der Käufer sollte, wenn möglich, sofort mit uns Verbindung aufnehmen! Der Käufer eines Gutscheins muss sich vom Verkäufer unbedingt einen Beleg/Nachweis über die vollständige Bezahlung geben lassen. Unterlässt ein Käufer das, so haften wir nicht für den entstandenen Schaden des Käufers. Also, immer nachfragen, wie der genaue Sachstand ist!